Am Rabenberg 1, 95173 Schönwald
0049 (0) 160 8131535
info@etvalu.com

Digital kundenzentriert: Ohne wird es schwierig!

Digital kundenzentriert: Ohne wird es schwierig!

Schließung

Prozessdigitalisierung, SAP-Einführung, ERP-Optimierung, CRM-Restrukturierung, Digitalisierung der Logistikprozesse, Elektronische Produktakte, elektronische Kassensysteme und Vertriebs-Apps für den Außendienst. Solche und andere Dinge haben Unternehmer heute im Kopf, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Digitale Transformation ist DAS aber nicht. Unternehmen, die sich im Rahmen der Digitalisierung nur mit sich selbst beschäftigen, haben in einer digitalen Zukunft nur wenig Chancen auf Erfolg. Denn das sind lediglich die Hausaufgaben, die ohnehin gemacht werden müssen. Was oft fehlt, ist digital und kundenzentriert zu handeln. Und zwar ohne Kompromisse! Denn die wichtigste Schnittstelle zum Kunden ist DIGITAL!

Kundenzentriert zu handeln und entsprechende Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, gelingt am besten in einem DESIGN SPRINT.

Nähere Infos findet Sie in unserem Flyer:

Es geht um den Kunden und seine Wertschöpfung

Viele Unternehmen lassen in Ihren Digitalstrategien konsequent den Kunden und seine Wertschöpfung außen vor. Dabei ist das der wichtigste Teil Digitaler Transformation. Unternehmen können nur langfristig erfolgreich sein, wenn sie abseits von Produkten und Dienstleistungen innovative Geschäftsmodelle entwickeln, die auch Skalierungspotential haben. Und zwar nicht nur, um den eigenen Unternehmenserfolg zu sichern, sondern bestenfalls auch den Kunden erfolgreich zu machen.

Erfolgreiche Unternehmen haben begeisterte Kunden

Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, warum manche Unternehmen begeisterte Kunden haben und Unternehmen weiterempfehlen und andere Unternehmen nur zufriedene Kunden?

Aus meiner Sicht muss es Ihr Ziel als Unternehmer sein, begeisterte Kunden zu generieren. Zufrieden mit einer Leistung ist ein Kunde auch dann, wenn alles wie vereinbart erledigt oder geliefert wurde. Und das ist schließlich das Mindeste was man erwarten kann. Zu einer Empfehlung kommt es aber nur, wenn Sie regelmäßig die Extrameile gehen und gegenüber Ihrem Wettbewerb echten Mehrwert bieten. Sie müssen sich also Dinge einfallen lassen, die im Idealfall für den Kunden völlig unerwartet sind und auf jeden Fall ein Problem lösen, dem sich Ihr Kunde vielleicht noch gar nicht bewusst ist.

Denken Sie wie ihr Kunde

Der Weg zu einem erfolgreichen digital kundenzentrierten Unternehmen führt über die Wertschöpfung des Kunden. Beschäftigen Sie sich mit den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen Ihrer Kunden:

  • Wie verdient Ihr Kunde Geld?
  • Welchen Regularien, Normen und gesetzlichen Anforderung folgt ihr Kunde?
  • Wer sind die Kunden Ihrer Kunden?
  • Wovon träumt Ihr Kunde hinsichtlich seines Unternehmens?
  • Woran misst Ihr Kunden seinen Erfolg?
  • Was behindert seinen Erfolg?
  • Was macht Ihren Kunden besser?
  • usw.

Kurzum: Greifen Sie in die Wertschöpfung Ihres Kunden ein und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kunde jeden Tag besser wird. Denn Sie werden nur erfolgreich sein, wenn auch Ihre Kunden erfolgreich sind.

Erfolgreiche Unternehmen lösen ein Kundenproblem innovativ, digital und daher skalierbar!

Rufen Sie sich doch mal Erinnerung, welche digitalen Geschäftsmodelle Sie tagtäglich nutzen und wie das Ihr Leben nachhaltig beeinflusst hat? Sie werden an erfolgreiche Unternehmen denken, die heute allesamt traditionelle Geschäftsmodelle disruptieren und bereits disruptiert haben.

Hier einige Beispiele:

  • Amazon: Zuerst disruptiert Amazon den Einzelhandel um dann am Ende selbst wieder Offline-Stores zu eröffnen.
  • Uber: Plötzlich kann quasi jeder der ein Auto hat, eine freie Transportressource zur Verfügung stellen. Uber löst ein riesen Problem. Gerade in Großstädten ist sofort eine Transportmöglichkeit verfügbar. Uber nutzt die Macht der Gesellschaft und disruptiert Taxi-Unternehmen. Nur in Deutschland hat dies bislang aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen noch nicht funktioniert.
  • Flixbus: Überall nur noch grüne Busse – und inzwischen eines der erfolgreichsten Transportunternehmen, das nun nach Amerika expandiert. Die Planungs-KI von Flixbus plant automatisch Strecken und Fahrpreise anhand von Google-Anfragen und setzt lokale Partner ein. Eine Win-Win Situation für alle. Flixbus, Kunde und lokale Busunternehmen.
    Und das Beste: Ich durfte Daniel Krauß, Gründer von Flixbus, selbst kennen lernen – Flixbus besitzt selbst nur einen einzigen Bus. Den muss man besitzen, denn sonst darf man in Deutschland kein Busunternehmen gründen.
  • Thomann: Ich bin begeisterter Musiker und Semi-Profesionell in einer Cover-Band tätig. Seit 25 Jahren investiere ich in Instrumente. Als einer der ersten Musikalienhändler startet Hans Thomann den Verkauf von Musikequipment online. “Der Typ muss Wahnsinnig sein” – hörte man. “Du kannst doch ne Gitarre nicht mir der Post schicken”! Hans Thomann glaubte an seinen Traum und etablierte mit modernsten Logistikprozessen den größten Online-Handel von Musikequipment weltweit. Mit eigenen Marken besetzt er auch mit bestechender Qualität den Bereich der Einstiegsinstrumente, die er Dank enormer Stückzahlen zu konkurrenzlosen Preisen fertigen kann und in Deutschland entwickelt. Für Musiker löst Hans Thomann ein riesen Problem: Wir haben nie so richtig Zeit … und brauchen jetzt noch schnell was bis zum nächsten Auftritt. Lieferzeiten von unter drei Tagen sind bei Hand Thomann easy machbar.

Dies sind nur einige Beispiele für enorm erfolgreiche Unternehmen, die eines nie aus den Augen gelassen haben: Den KUNDEN und seine Wertschöpfung!

Wir bei etvalu haben uns zum Ziel gesetzt, Unternehmen durch Digitalisierung erfolgreich zu machen und bei der Generierung von digitalen Produkten und Geschäftsmodellen zu unterstützen. Dazu haben wir ein spezielles Design-Sprint-Konzept entwickelt, das genau auf die kundenzentrierte Innovation zugeschnitten ist. Ihre Ressourcen werden hierbei optimal eingesetzt, da wir mit einem “Trainging-on-the-Job” Ihre Mitarbeiter direkt mitnehmen und innerhalb eines Tages ein testbares Produkt generieren.

Tags: , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.